Die Notizbuch-App Notability ist für alle Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Wesermünde kostenlos nutzbar. Notability wird für persönliche Notizen, PDF-Anmerkungen und die Verwaltung von Dokumenten sowie für grundlegende Präsentations- und Whiteboard-Funktionen verwendet.


Damit die Notizbücher automatisch in der Cloud gesichert werden und somit vor einem Datenverlust geschützt sind, sollte die Backup-Funktion eingerichtet werden. Dabei können die Notizbücher im Cloud-Speicher des IServs der Schule oder in Microsoft OneDrive gesichert werden:

Wählen Sie „Auto-Backup“ und anschließend „WebDAV“ aus.

Geben Sie zeilenweise „https://gywem.de/webdav“, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort des IServ-Benutzerkontos ein und wählen Sie anschließend „Link“ aus.

Wählen Sie „Themen, von denen ein Backup erstellt werden soll“ und anschließend oben rechts „Alle auswählen“ aus oder haken Sie alle Themen an.

Wählen Sie „Zurück“ und anschließend oben rechts „Schließen“ aus.

Wählen Sie „Auto-Backup“ und anschließend „OneDrive“ aus.

Wählen Sie „Fortfahren“ und anschließend Ihr Microsoft-Konto der Schule aus oder melden Sie sich mit Ihrer IServ-E-Mail-Adresse und Ihrem Microsoft-Passwort an.

Wählen Sie „Themen, von denen ein Backup erstellt werden soll“ und anschließend im neuen Fenster oben rechts „Alle auswählen“ aus oder haken Sie alle Themen an.

Wählen Sie „Zurück“ und anschließend oben rechts „Schließen“ aus.


1.

Warum wird die iCloud für die Speicherung des Backups nicht empfohlen?

Das kostenlose iCloud-Konto hat mit 5 GB einen zu kleinen Cloud-Speicher. Die Verwendung des Cloud-Speichers ist nur bei einem bestehenden kostenpflichtigen Abonnement zu empfehlen.

2.

Wie kann ich meine Notizen wiederherstellen?

Wählen Sie unten „Importieren“ aus.

Wählen Sie den Ordner „Notability“ aus.

Wählen Sie die zu wiederherstellende Note-Datei aus.