Schulverein

Seit 1993 gibt es den Schulverein des Gymnasiums Wesermünde. Er ist als gemeinnütziger Verein anerkannt und initiiert und unterstützt Projekte, die durch das normale Schulbudget nicht oder nicht voll finanzierbar wären. Dies gilt insbesondere dann, wenn auch keine Finanzierung durch den Schulträger möglich ist.

Momentan zählt der Schulverein ca. xxx Mitglieder und deckt so rund xxx % der Elternschaft ab. Zusammen fördern wir auf freiwilliger Basis die wichtige und wertvolle Arbeit in der Schule und damit für unsere Kinder nach besten Kräften und natürlich unentgeltlich. Eine erfolgreiche Arbeit des Schulvereins ist nur mit vielen Mitgliedern und Freunden möglich, deshalb begrüßen wir neue Mitglieder herzlich und freuen uns über tatkräftige Unterstützung bei den Projekten.

Aufgaben des Vereins


Förderung kultureller und sportlicher Veranstaltungen

Unterstützung von Wander- und Klassenfahrten

Beschaffung von Sachmitteln, die die Arbeit des Gymnasiums unterstützen

Finanzierung flankierender Maßnahmen, die den Betrieb und den Interessen des Gymnasiums dienen

Unterstützung bei der Durchführung kultureller Veranstaltungen und Feste

Mitwirkung bei schulischen Veranstaltungen zur Präsentation der Schule

Stiftung von Prämien und Preisen, z. B. für Wettbewerbe oder für Ehrungen herausragender Schülerleistungen

Verwaltung von Fachschaftsgeldern und zweckgebundenen Geldern


Trauerkiste

Trauerkiste

Eine Trauerkiste hilft beim Eintritt von Notfällen weiteren Traumatisierungen von Schülerinnen und Schülern vorzubeugen.

Arbeits- und Chillarea

Arbeits- und Chillarea

Gestaltung von gemütlichen Orten in der Schule für das eigenständige Lernen und rumhängen.

Schulmaterial für Geflüchtete

Schulmaterial für Geflüchtete

Bereitstellung von Schulmaterialien für aus Krisensituationen geflüchtete Kinder, die neu an die Schule kommen.

Trikotsatz Basketballteam

Trikotsatz Basketballteam

Kauf eines Trikotsatzes für die Basketball-Schulmannschaft der Eisbären Bremerhaven.

Gebrauchte iPads in iPad-Klassen

Gebrauchte iPads in iPad-Klassen

Aufnahme gebrauchter iPads in die Verwaltung der Schule zur Teilnahme an den iPad-Klassen. Mehr dazu auf der iPad-Sonderseite.

FörDERANTRÄGE


Finanzierung der Projekte


Mitgliedsbeiträge

Der jährliche Mindestbeitrag für den Schulverein beträgt 15 € pro Jahr. Selbstverständlich freuen wir uns auch über höhere Zuwendungen. Alle Mitgliedsbeiträge und Spenden sind dabei selbstverständlich steuerlich abzugsfähig.

Spenden

Spendengelder gehen manchmal von Firmen oder ehemaligen Schülerinnen und Schülern ein. Teilweise sind diese an einen Zweck gebunden und werden dementsprechend eingesetzt.

Auch kommen Spendengelder zum Beispiel aus Kilometergeldern, die den Mitgliedern des Schulelternrates bei Sitzungen zustehen und dem Schulverein zur Verfügung gestellt werden. Bei Veranstaltungen werden allgemeine Spendendosen aufgestellt.

Spenden können an die unten angegebene Bankverbindung oder als Fotoüberweisung per QR-Code auf das Spendenkonto der Schulvereins getätigt werden.

Bankverbindung:

QR-Code für Überweisung:

Erlöse aus Veranstaltungen

Wir beteiligen uns regelmäßig an den Schulveranstaltungen (z. B. Musical, Theateraufführung, Weihnachtskonzert, Informationsveranstaltungen für neue Schülerinnen und Schüler, etc.). Dabei findet oftmals ein Getränke- oder Snackverkauf statt. Die Erlöse aus diesen Verkäufen fließen direkt in die Vereinskasse.

Gooding

Sie wollen keine Mitgliedschaft abschließen, aber möchten uns ohne zusätzliche Kosten Ihrerseits auf einem anderen Weg unterstützen? Dann nutzen Sie doch einfach Gooding! Die Plattform ermöglicht es Besuchern, ganz einfach und mit wenigen Klicks, kostenlos und nebenbei beim Online-Shopping in über 2.000 Partnershops unseren Schulverein zu unterstützen. Der Händler des Partnershops spendet dabei 2-10% des Einkaufswerts an unseren Verein. Ihr Einkauf wird damit nicht teurer!

Weitere Informationen zu GOODING


Sie wissen, dass es Gooding gibt und vergessen trotzdem es beim Online-Shopping zu nutzen? Hier gibt es weitere Informationen und hilfreiche Tipps zur Nutzung von Gooding, damit Ihnen genau das nicht mehr so einfach passiert:

1.

Muss ich mich bei Gooding anmelden?

2.

Gibt es Gooding als App?

Gooding gibt es leider nicht als App, jedoch können Sie Gooding trotzdem als Web-App auf jedem beliebigen Smartphone oder Tablet auf dem Homebildschirm ablegen. Eine Web-App funktioniert wie eine App, wird jedoch im Internetbrowser aufgerufen. Im folgenden sind die Schritte zur Einrichtung der Web-App beschrieben:

Wählen Sie das -Symbol und anschließend „Zum Home-Bildschirm“ aus.

Ändern Sie die Bezeichnung der App in „Gooding“ und wählen Sie anschließend „Hinzufügen“ aus.

Wählen Sie das -Symbol und anschließend „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus.

Ändern Sie die Bezeichnung der App in „Gooding“ und wählen Sie anschließend „Hinzufügen“ aus.

3.

Wie nutze ich Gooding am besten auf dem Desktop-PC?

4.

Wo kann ich mich weiter über Gooding informieren?

Unsere Wünsche


Unterstützung durch großzügige Sponsoren

Aktive Mithilfe von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte

Rat und Tat, Ideen und Anregungen für neue Projekte



Vorsitzende


Stellvertretende Vorsitzende


Schriftführerin


Kassenwartin

Beisitzerinnen und Beisitzer


XXXXX


Sponsoren


Unser Verein wurde 1993 als Schulverein Gymnasium Wesermünde e. V. in das Vereinsregister eingetragen. Er bestand vorher als Förderkreis des Schulelternrates.

Wir, die Eltern, Schüler und Lehrer, fördern auf freiwilliger Basis die wichtige und wertvolle Arbeit in der Schule und damit für unsere Kinder nach besten Kräften und natürlich unentgeltlich. Daher entstehen unserem Verein auch keine Verwaltungskosten.

Die Mitglieder des Schulvereins:

  • Vorsitzende: Frau Borchardt
  • Stellvertretender Vorsitzender: Herr Biela
  • Schriftführerin: Frau Creutz
  • Kassenwartin: Frau Styra

Weitere Informationen rund um den Schulverein:

Flyer Download: Flyer Schulverein

[toggle header=“Was wir wollen:„]

Da die Schulbibliothek schon vor Jahren geschlossen werden sollte, weil der Landkreis Cuxhaven die Personalkosten nicht mehr zahlen wollte, ist es unsere Hauptaufgabe geworden, die Lohnkosten für die Mitarbeiterin unserer Schulbibliothek zu finanzieren und somit die Bibliothek den Kindern weiterhin zur Verfügung zu stellen. Die Schüler können auf einen Bestand von ca. 15.000 Büchern Fachliteratur sowie Kinder- und Jugendbücher zurückgreifen.

Wir wollen die Fachbereiche bei dringend erforderlichen Anschaffungen von Büchern, Musikinstrumenten, Sportgeräten etc. unterstützen und dadurch helfen, den Unterricht interessanter zu gestalten.Wir helfen bei der Finanzierung von Schulfesten und Sportveranstaltungen.Wir wollen das gesellschaftliche Leben an unserer Schule fördern durch:

  • Unterstützung bei Veranstaltungen
  • Unterstützung beim Schüleraustausch
Unsere aktuellen Projekte und Ziele besprechen wir bei regelmäßigen Treffen ca. alle 6 Wochen, außer in den Ferien, im gemütlichen Rahmen. Die neuesten Termine erfahren Sie bei den Vorsitzenden telefonisch. Für neue engagierte Helfer sind wir immer sehr dankbar.

[/toggle]

[toggle header=“Finanzierung:„]

Wir finanzieren uns …

– aus Mitgliederbeiträgen
– aus Kilometergeldern, die den Mitgliedern des Schulelternrates bei Sitzungen zustehen und dem Schulverein zur Verfügung gestellt werden
– aus Spenden, um die wir bei unseren Veranstaltungen bitten
– durch Erlöse aus Kaffee, Kuchen und Getränkeverkauf bei Veranstaltungen
– aus Spenden, die durch Online-Shopping über gooding.de entstehen. Bis zu 5% des Kaufpreises spendet der Verkäufer an unseren Verein. Link: Gooding
[/toggle]

[toggle header=“Unsere Wünsche:„]

– die Mitgliedschaft aller Schüler, Eltern und Lehrer unserer Schule. (Schüler zahlen nach wie vor keine Mitgliedsbeiträge)
– weiterhin viele großzügige Sponsoren. Leider haben wir davon viel zu wenig
– aktive Mithilfe von Schülern, Eltern und Lehrern
– Rat und Tat, Ideen und Anregungen für neue Projekte
[/toggle]

[toggle header=“

[toggle header=“Anmeldung Schulverein & Emailadresse:„]

Werden Sie Mitglied im Schulverein Gymnasium Wesermünde e. V.!

Kontaktieren Sie uns über schulverein@gywem.de
[/toggle]

-> Neu (Bisher nur Vorlagen ohne)