Zum Inhalt springen

Gymnasium Wesermünde

Das niedersächsische Gymnasium in Bremerhaven

  • Home
  • Informationen
    • Pläne & Termine →
      • Vertretungsplan
      • Terminplan
      • Terminkalender ISERV
    • Zeiten →
      • Unterrichts- und Pausenzeiten
      • Öffnungszeiten
    • Lehrersprechstunden
    • Beratung & Hilfen
    • Anmeldung für Klasse 5, 11 & 12
    • Lernmittel →
      • Hinweise zur Lernmittelausleihe
      • Elterninformation
      • Grundsätze
      • Formulare zur Lernmittelausleihe
    • Formulare zum Download
  • Unsere Schule
    • Allgemeines
    • Bilder unserer Schule →
      • Außenansichten unserer Schule
      • Innenansichten unserer Schule
      • Unsere Sport- und Schwimmhalle
      • Unsere Schulbibliothek
    • Ehemalige
    • Erfolge & Auszeichnungen →
      • Schülererfolge
      • Lehrerauszeichnungen
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Koordination
    • Sekretariat & Hausverwaltung
    • Bibliothek
    • Lehrerkollegium
    • Schülervertretung
    • Schulelternrat
    • Schulverein
    • Schulvorstand
  • Unser Profil
    • Unser Schulprogramm →
      • Unser Leitbild
      • Unsere Leitziele
    • Profilangebot Sek. I →
    • Profilangebot Sek. II
    • Lions Quest – Soziales Lernen
    • Berufsorientierung am Gymnasium Wesermünde
    • Begabtenförderung
    • Methodenkompetenz erwerben
  • Lernen am Kreisgy
    • Unser Fächerangebot
    • Unsere Lernclubs
    • Abiturergebnisse
  • Schulleben
    • 50 Jahre Gymnasium Wesermünde
    • Theater am KreisGy
    • Musical am Kreisgy
    • Studienmesse im Gymnasium Wesermünde 2023
    • Betriebspraktikum
    • Zukunftstag
    • Medienbildungskonzept, FAQs und IServ
    • Schulshop
    • Impressum
    • Unsere Schulbibliothek
    • Erwerb von Zertifikaten →
      • DELF – Sprachzertifikat Französisch
Veröffentlicht am 9. Oktober 202330. Oktober 2023 von c d

„Herbstball“ – ein magischer Abend!

Vielen Dank an das Organisationsteam des Seminarfachs Jg. 13. Ihr ward großartig!

Seiten: 1 2 3
KategorienUncategorized

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Weihnachtsgeschenke für Leher Kinder – Aktion“Rückenwind“
Nächster BeitragWeiter ANMELDUNG FÜR DIE NEUEN 5. KLASSEN IM SCHULJAHR 2024/2025 – erste Termine

__Wichtiges__ im Überblick:

  • Willkommen am GyWem – Film
  • Studienmesse im Gymnasium Wesermünde 2023
  • Anmeldung für die neuen 5. Klassen im Schuljahr 2024/2025
  • Anmeldung für die Einführungsphase im Schuljahr 2024/2025
  • 50 Jahre Gymnasium Wesermünde
  • Sekretariat/ Schulleitung
  • Koordinatoren
  • Lehrerkollegium
  • Pläne & Termine
    • Vertretungsplan
    • Terminplan
    • Jugendberatung „Deichstraße“
  • Ganztag: Informationen & Anmeldung
    • Ganztag: Schulvereinsmannschaft Eisbären
    • Ganztag Doing Good Challenge
  • Mensa
  • Mittagessen Online-Bestellung
  • Musikprofil
  • Anmeldung für Klasse 5, 11 & 12
  • Medienbildungskonzept, FAQs und IServ
  • Formulare zum Download
  • Schulshop

__Lernmittelausleihe:__

  • Hinweise zur Lernmittelausleihe
  • Elterninformation
  • Grundsätze
  • Formulare zur Lernmittelausleihe

Fotos der letzten Jahrgangstreffen:

  • Jahrgangstreffen 2011 (Abiturjahrgang 1986)
  • Jahrgangstreffen 2010 (Abiturjahrgang 1985)
  • Jahrgangstreffen 2009 (Abiturjahrgang 1984)
  • Jahrgangstreffen 2018 (Abiturjahrgang 1993)

Weitere Informationen:

  • Sek I
  • Sek II

__Aktuelles__ aus dem Kreisgy

  • ANMELDUNG FÜR DIE NEUEN 5. KLASSEN IM SCHULJAHR 2024/2025 – erste Termine

    28. November 2023
    Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, hiermit möchten wir Ihre Kinder und Sie über unserer Informationsveranstaltungen und Anmeldetermine für das Schuljahr 2024/2025 informieren. Wir stellen auch in diesem Jahr das Gymnasium Wesermünde den Schüler:innen sowie deren Eltern gerne vor, erläutern unser Konzept und beantworten Fragen. 13.02.2024, 16 Uhr       „Tag der offenen Tür“ am Gymnasium Wesermünde(genauere Informationen zum … „ANMELDUNG FÜR DIE NEUEN 5. KLASSEN IM SCHULJAHR 2024/2025 – erste Termine“ weiterlesen
  • Weihnachtsgeschenke für Leher Kinder – Aktion“Rückenwind“

    17. Dezember 2022
  • „Erste Hilfe“-Video im Rahmen der Projekttage

    22. November 2022
  • Eine Spendenaktion für die Bremerhavener Tafel im Rahmen der Projekttage

    9. November 2022
  • Kreativer Dank an die Weser-Elbe-Sparkasse

    26. September 2022
  • Gymnasium Wesermünde erhält das Zertifikat „proBerufsOrientierung“

    26. September 2022
  • Informationen zur 11. Studienmesse im Gymnasium Wesermünde am 22.09.2022

    18. September 2022
  • Erasmus+ Gemeinsames Forschungsprojekt mit Schülerinnen und Schülern aus Finnland, Portugal und Tschechien

    18. September 2022
  • Bundestagsabgeordneter Daniel Schneider (SPD) zu Besuch am Gymnasium Wesermünde

    13. September 2022
  • INNER WEEL CLUB Bremerhaven spendet 1000 Euro für ukrainische Schüler:innen an den Schulverein des Gymnasiums Wesermünde

    7. September 2022
  • Viel los am Kreisgy! Ein kleiner Rückblick…

    4. September 2022
  • Freude über gespendete Terrarien

    31. August 2022
  • Die Schulleiterin zum Start des neuen Schuljahres!

    31. August 2022
  • Nachruf

    19. Juli 2022
  • Ein Bericht vom Management-Information-Game

    2. Juni 2022
Stolz präsentiert von WordPress