Landessieger Niedersachsen!


Landessieger Niedersachsen! Tischtennisspieler des Gymnasiums Wesermünde gewinnen den Landesentscheid

Beim diesjährigen Landesentscheid im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ konnte unsere Tischtennismannschaft in der WK IV ihren hervorragenden zweiten Platz aus dem letzten Jahr noch toppen und wurde souverän Landessieger.

Luca Strauß, Lukas Olschewski, Mattis Griesel, Fynn Strauß, Mathis Manegold sowie Mathis Grotheer, der für Mia Griesel, die an einem Kaderlehrgang in der Slovakei teilnahm, ins Team rückte, traten am 9. März in Osnabrück gegen die besten Schulmannschaften ihres Jahrgangs (2004 bis 2007) aus Niedersachsen an.

Nachdem bereits im Kreisentscheid das Gymnasium Langen ohne Satzverlust besiegt werden konnte und auch der Bezirksentscheid deutlich gewonnen wurde, warteten nun die besten Mannschaften aus den anderen Regionen Niedersachsens auf unser Team. Diese kamen in diesem Jahr aus Braunschweig, Osnabrück und Springe. In der ersten Begegnung wurde das Team von der KGS Schinkel aus Osnabrück souverän mit 5:0 besiegt. Im zweiten Spiel ereilte die Mannschaft aus Braunschweig, wie bereits im letzten Jahr, das gleiche Los, ebenfalls ein souveränes 5:0. Dies bedeutete, dass im Finale die ebenfalls ungeschlagene Mannschaft vom Otto Hahn Gymnasium aus Springe wartete. Nachdem die ersten beiden Doppel recht deutlich mit jeweils 3:0 gewonnen werden konnten, wurde es noch einmal spannend, als Luca Strauß im Spitzeneinzel bereits 0:2 zurücklag, mit einer sehr konzentrierten Leistung den Spieler aus Springe aber im 5. Satz doch noch 11:2 besiegen konnte. Lukas Olschewski und Mattis Griesel konnten dann, bei einer sehr knappen Niederlage von Mathis Grotheer, das deutliche 5:1 perfekt machen und den Titel an das Gymnasium Wesermünde holen. Die Urkunde und der Pokal sind im Foyer der Schule zu bewundern.

Warten wir ab, ob der Titel im nächsten Jahr wieder an das Gymnasium Wesermünde geholt werden kann und die Mannschaft dann, da sie in der WK III teilnimmt, zum Bundesfinale nach Berlin reisen darf.

Urkunde Tischtennis
IMG_1845 IMG_1841(1)


  • Informationen zur Anmeldung in Klasse 5 (Schuljahr 2025/2026)

    Wir stellen uns vor – „Tag der offenen Tür“

    18.02.2025, 16:00-19:00 Uhr

    Ihre Kinder und Sie machen Sie sich selbst ein Bild! Wir nehmen Sie und Ihre Kinder mit auf einen Rundgang und besuchen Klassen, Räume und Unterrichte. Wir informieren Sie in einem Vortrag über das Besondere unserer Schule und freuen uns anschließend auf Fragen und Gespräche.


    Wir zeigen, wie unsere Schule funktioniert – „Schnuppervormittag“

    19.03.2025, 9:00-12:30 Uhr

    Wir laden Ihre Kinder herzlich ein, unsere Schule noch näher kennenzulernen und am Schulalltag teilzuhaben. An diesem Vormittag erhalten Ihre Kinder weitere Einblicke und lernen auch die anderen Schüler:innen kennen.


    Wir beraten Sie gerne zur Schulwahl

    Für Rückfragen steht Ihnen unser Koordinator Sek I gerne zur Verfügung. Auch bietet Herr Depner individuelle Schulführungen und Informationsgespräche für Schüler:innen, Eltern und Erziehungsberechtigte an:


    Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung

    Eine persönliche Anmeldung ist an folgenden Tagen möglich:

    Mo, 05.05.25, 8:00-15:00 Uhr
    Di, 06.05.25, 8:00-15:00 Uhr
    Mi, 07.05.25, 8:00-13:00 Uhr
    Do, 08.05.25, 8:00-13:00 Uhr
    Fr, 09.05.25, 8:00-13:00 Uhr

    Alternativ können Sie uns die Unterlagen auch schon direkt per Post zukommen lassen oder zwischen 8 Uhr
    und 13 Uhr im Sekretariat abgeben:
    Gymnasium Wesermünde, Humboldtstraße 12-14, 27570 Bremerhaven

    Geben Sie für die Anmeldung an unserer Schule die folgenden Unterlagen im Sekretariat ab:

    • Anmeldeformular
    • Kopie des letzten Zeugnisses (4. Klasse, 1. Halbjahr)
    • Kopie der Geburtsurkunde
    • Anmeldung zur entgeltlichen Ausleihe von Lernmitteln (folgt)
    • ggf. Sorgerechtserklärung
      (Bitte beachten Sie, dass bei getrennt lebenden Eltern beide unterschreiben müssen. Ein Sorgerechtsnachweis ist nur bei alleinigem Sorgerecht erforderlich!)

    Wenn Sie Ihr Kind an unserer Schule angemeldet haben, erhalten Sie KEINE Bestätigung. Falls Unterlagen fehlen sollten oder eine Anmeldung an unserer Schule nicht möglich sein, melden wir uns innerhalb einer Woche bei Ihnen!


    Weitere Informationen vom Juni 2025:

    Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

    wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir Ihr Kind zum Schulbeginn des kommenden Schuljahres in die 5. Klasse am Gymnasium Wesermünde aufnehmen werden.

    Anhängend übersenden wir Ihnen folgende Unterlagen:

    Sie können Ihr Kind bis zum 26.06.2025 zur Lernmittelleihe anmelden.

    Den Schuljahresplaner erhalten Ihre Kinder zu Beginn des Schuljahres. Im Schuljahresplaner finden Sie die Schulordnung, Angaben zum Infektionsschutz, Informationen zum Verfahren bei Erkrankung sowie den Waffenerlass.

    Am Einschulungstag müssen lediglich Schreibsachen nebst Block mitgebracht werden. Während Ihre Kinder im Unterricht sind, steht es Ihnen frei, sich in der Schule aufzuhalten oder Ihr Kind um 13 Uhr wieder in Empfang zu nehmen. Ein kleiner Snack sowie Getränke werden angeboten.

    Die Fahrkarten werden für die Fahrschüler von der Schule aus bestellt. Diese treffen in den ersten Tagen nach den Ferien am Gymnasium Wesermünde ein und werden von den Klassenlehrern ausgeteilt. Bis dahin dürfen alle Schülerinnen und Schüler OHNE Fahrausweis zur Schule fahren. Zu Hause kleben Sie bitte umgehend ein Foto in den Fahrausweis (es ist kein professionelles Passbild erforderlich).

    Die Klassenzusammensetzungen werden am 01.07.2025 bei uns im Forum veröffentlicht.

    Mit freundlichen Grüßen

    Carsten Depner

    Koordinator Sek I

    Informationen zur Anmeldung in Klasse 5 (Schuljahr 2025/2026)
  • Vielen Dank!

    Vielen Dank!


    Die Fachgruppe Chemie des GyWem freut sich sehr über die Bewilligung ihres Förderantrages beim Fond der chemischen Industrie in Höhe von fast 2.500€.

    Für dieses Geld wurden gekauft:

    – 2 Wasserstofftechnik-Sets „Dr. Fuell Cell Science Kit“ von heliocentris

    – 2 beheizbare Magnetrührer

    – magnetische Modelle zur Darstellung der Wechselwirkungen im Ionengitter undzwischen Wasser-Molekülen 

    – mehrere Würfel-Sets zur Dichtebestimmung versch. Materialien 

    – verschiedene Metallstreifen zur Untersuchung von Stoffeigenschaften  

    Diese Anschaffungen machen den Chemie-Unterricht moderner und anschaulicher für unsere Lernenden bzw. sie ermöglichen nun die experimentelle Arbeit in Kleingruppen. 

    Vielen Dank dafür!

    Foto/ Text: Christina Martin

    Vielen Dank!
  • Folge dem weißen Kaninchen…

    Es ist wieder soweit! Unsere Muscial-AG, Musiklehrkräfte und viele andere Kolleginnen und Kollegen arbeiten unter Hochdruck daran, einen magischen Abend auf die Beine zu stellen.

    Alice kommt und der Kartenvorverkauf beginnt am 13.06.2025. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und einen schönen gemeinsamen Abend!

    Folge dem weißen Kaninchen…