Informationen zur 11. Studienmesse im Gymnasium Wesermünde am 22.09.2022


Auch „nord24“ berichtet über unsere Studienmesse!

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schüler:innen,

Heute startet unsere 11. Studienmesse!

Leider gibt es kleinere Änderungen in der Ausstellerliste:
Die aktuelle Liste erhalten Sie hier:
Ausstellerliste Studienmesse Gymnasium Wesermünde 22.09.2022

Hier erhalten Sie die Liste der
Vorträge Studienmesse Gymnasium Wesermünde 22.09.2022

Die Studienmesse, die am Gymnasium Wesermünde seit 2010 stattfindet und auf der sich inzwischen mehr als 50 Institutionen aus ganz Norddeutschland sowie den Niederlanden mit Messeständen und Fachvorträgen präsentieren, ist mittlerweile weit über die Grenzen Bremerhavens hinaus bekannt und bietet – wie sich in den vergangenen Jahren gezeigt hat – viele Gelegenheiten und gute Möglichkeiten für Schülerinnen und Schüler der Oberstufenklassen, sich an einem Tag einen ausführlichen Überblick über das Spektrum der Studiermöglichkeiten an Hochschulen, Universitäten, Berufsakademien sowie Betrieben, die Ausbildungen im dualen System anbieten, zu verschaffen und fachübergreifende wie auch fachspezifische Informationen einzuholen.


Ablauf der Messe 2022

11.30 Uhr:
Begrüßung: Schulleiterin des Gymnasiums Wesermünde: Frau Becker
Eröffnung der Messe: Landrat des Landkreises Cuxhaven: Herr Bielefeld

11.45 – 16.00 Uhr:
Besuch der Messestände und Fachvorträge
Hier erhalten Sie die Liste der
Vorträge Studienmesse Gymnasium Wesermünde 22.09.2022

Bei Fragen zur Messe, wenden Sie sich gerne an Herrn Brokmann (studienmesse@gywem.de oder auch telefonisch: 0471/4836722)


  • Informationen zur Anmeldung in Klasse 5 (Schuljahr 2025/2026)

    Wir stellen uns vor – „Tag der offenen Tür“

    18.02.2025, 16:00-19:00 Uhr

    Ihre Kinder und Sie machen Sie sich selbst ein Bild! Wir nehmen Sie und Ihre Kinder mit auf einen Rundgang und besuchen Klassen, Räume und Unterrichte. Wir informieren Sie in einem Vortrag über das Besondere unserer Schule und freuen uns anschließend auf Fragen und Gespräche.


    Wir zeigen, wie unsere Schule funktioniert – „Schnuppervormittag“

    19.03.2025, 9:00-12:30 Uhr

    Wir laden Ihre Kinder herzlich ein, unsere Schule noch näher kennenzulernen und am Schulalltag teilzuhaben. An diesem Vormittag erhalten Ihre Kinder weitere Einblicke und lernen auch die anderen Schüler:innen kennen.


    Wir beraten Sie gerne zur Schulwahl

    Für Rückfragen steht Ihnen unser Koordinator Sek I gerne zur Verfügung. Auch bietet Herr Depner individuelle Schulführungen und Informationsgespräche für Schüler:innen, Eltern und Erziehungsberechtigte an:


    Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung

    Ab Mai 2025

    Geben Sie für die Anmeldung an unserer Schule die folgenden Unterlagen im Sekretariat ab:

    • Anmeldeformular
    • Kopie des letzten Zeugnisses (4. Klasse, 1. Halbjahr)
    • Kopie der Geburtsurkunde
    • Anmeldung zur entgeltlichen Ausleihe von Lernmitteln (folgt)
    • ggf. Sorgerechtserklärung
      (Bitte beachten Sie, dass bei getrennt lebenden Eltern beide unterschreiben müssen. Ein Sorgerechtsnachweis ist nur bei alleinigem Sorgerecht erforderlich!)
    Informationen zur Anmeldung in Klasse 5 (Schuljahr 2025/2026)
  • Merry Christmas

    Merry Christmas


    Die Rückenwind-Kinder können sich auf die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Wesermünde verlassen

    Auch in diesem Jahr wurden am Gymnasium Wesermünde wieder fleißig Weihnachtsgeschenke für den Verein „Rückenwind für Lehrer Kinder e.V.“ gepackt. Dabei ist die Idee, dass Kinder Spielsachen, die noch einwandfrei sind, schön verpackt weitergeben. Einige Geschenke wurden aber auch von Schülern oder Kollegen extra neu gekauft.

    Bereits im 9. Jahr unterstützt das Gymnasium Wesermünde Rückenwind bei der Weihnachtsfeier mit zahlreichen Geschenken und Süßigkeiten. So wurden auch in diesem Jahr ca. 70 Weihnachtsgeschenke direkt vor der Weihnachtsfeier von Schülern, einer begleitenden Lehrkraft und der Schulleitung in den Räumlichkeiten des Vereins übergeben. Der Schulverein des Gymnasiums Wesermünde ergänzte diese Spende mit 80 Kartons Lebkuchen.

    Die Mitarbeiter des gemeinnützigen Vereins berichteten, dass die Kinder bei der Feier kaum Ruhe hätten, das gemeinsame Essen zu genießen, weil sie es gar nicht erwarten können ein Geschenk zu bekommen. Für einige Kinder wohl das einzige Geschenk.

    Wir wurden auch in diesem Jahr wieder herzlich empfangen und alle Beteiligten haben sich sehr gefreut. Auch wenn der Verein gerade durch einen Wasserschaden eine Menge Probleme hat, waren wir ergriffen von der Herzlichkeit mit der hier versucht wird, den Kindern trotz geringer Mittel eine schöne Weihnachtsfeier zu bereiten.

    Text und Fotos: Kristina Sörgel

    Merry Christmas
  • O lala…

    O lala…


    Immer wieder leisten unsere Schülerinnen und Schüler über die normalen Anforderungen der Schule hinaus Großes. Sie gewinnen Wettbewerbe oder erreichen Sprachzertifikate. Eine kleine aber feine Gruppe an Schülerinnen und Schülern haben nun ihr DELF-Zetrifikat bekommen. Wir sind stolz auf euch!

    O lala…
  • Tanz ist…

    Tanz ist…


    „Das Kreisgy tanzt“ kommt schon ganz bald ins TiF und es gibt noch Karten.

    Das Projekt dreht sich um das Thema Zeit. Zeit ist flüchtig, begrenzt und dennoch unendlich. Sie beeinflusst das Leben auf vielen Ebenen und Tanz bringt diese Dimensionen zum Ausdruck, indem er Momente festhält und die Flüchtigkeit der Zeit im Spiel mit Geschwindigkeit, Dynamik und Raum sichtbar macht.

    Damit ist Tanz mehr als nur Bewegung und Sie daran teilhaben lassen zu können freut uns besonders.

    Herzliche Einladung!

    Tanz ist…