– Dem Täter auf der Spur –
Der bundesweite Vorlesetag 2018 am Gymnasium Wesermünde
Am 16. November lud die Fachgruppe Deutsch im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs zu einer literarischen Reise ein. Auf Sitzsäcken und Kissen liegend, lauschten die Schülerinnen und Schüler in der Bibliothek, im Theaterraum und zwei eigens für diesen Tag hergerichteten Klassenräumen den Worten ehemaliger wie auch künftiger Abiturientinnen und Abiturienten.
Im Gegensatz zum vergangenen Jahr begaben sich die Fünfklässler nicht in das Reich der Fantasie, sondern zusammen mit Grit Klempow, Nele Genuttis, Charlotte Torchalla und Patrick Josefowicz auf Spurensuche: Gemeinsam mit Emil und den Detektiven verfolgten sie Herrn Grundeis durch Berlin, unterstützten die drei Fragezeichen bei der Aufdeckung vermeintlicher schwarzer Künste, begleiteten die fünf Freunde bei der Lösung des Rätsels um einen Flugzeugabsturz und lernten schließlich das ungleiche Duo Rico und Oskar kennen, die sich in ein gefährliches Abenteuer rund um die Tieferschatten stürzen.
Doch nicht nur die Jagd nach dem oder den vermeintlichen Tätern stand im Mittelpunkt, vielmehr zeigten die ausgewählten Geschichten, dass Mut, Freundschaft und Zusammenhalt nach wie vor von zentraler Bedeutung sind, wenn es gilt Herausforderungen anzunehmen und Probleme zu lösen. Angesichts dessen wie auch der Tatsache, dass die Texte mit viel Witz und Charme vorgetragen worden sind, ist es nicht verwunderlich, dass für alle Beteiligten die Zeit viel zu schnell verging.